Fragen und Antworten zum Job bei BSI
In den vergangenen Monaten durften wir an verschiedenen Karrieremessen und Events grossartige Leute kennenlernen und BSI als Arbeitgeber präsentieren. Besonders haben wir uns jeweils über die spannenden Gespräche und den interaktiven Austausch mit Studierenden und Young Talents gefreut. Dabei wurden uns auch allerlei Fragen zum Arbeitsalltag bei BSI gestellt. Einige der häufigsten Fragen haben wir im folgenden Artikel mit den entsprechenden Antworten für euch zusammengestellt.
Wie gross sind die Projektteams bei BSI?
In unseren Projektteams arbeiten im Schnitt 5-8 BSI-ler, unsere grössten Projekte sind bis zu 20 BSI-ler stark.
Wie lange dauert ein Projekt?
Wir arbeiten am liebsten nach agilen Methoden und streben früh einen ersten Roll-Out an. Je nach Systemlandschaft dauert ein Projekt zwischen 4 und 6 Monaten, die Partnerschaft mit dem Kunden ist jedoch langfristig und dauert bis zu mehreren Jahren.
Kann man bei BSI auch im Home-Office arbeiten?
Am liebsten sind wir beim Kunden oder an einem BSI Standort, tauschen unser Know-How aus und pflegen so aktiv unsere Unternehmenskultur. Selbstverständlich haben wir auch die Möglichkeit von zu Hause zu arbeiten.
Gibt es bei BSI feste Arbeitszeiten?
Wir haben keine festen Arbeitszeiten, sondern arbeiten flexibel. Flexibilität ist uns wichtig. Wenn ein Projekt in einer erfolgskritischen Phase steht, bauen wir Überstunden auf. Wenn es etwas ruhiger wird, dann nehmen wir frei.
Kann ich den Standort selbst auswählen und später allenfalls wechseln?
Du kannst dir deinen Wunschstandort auswählen. Ein allfälliger späterer Standortwechsel ist immer möglich.
Kann ich das Weiterbildungsbudget auch für externe Weiterbildungen anwenden?
Ja, nebst einem grossen internen Weiterbildungsangebot kannst du auch externe Kurse und Weiterbildungen an Hochschulen oder Instituten besuchen und an dein Kursbudget anrechnen lassen.
Hat BSI einen Hauptsitz und sind gewisse Themen an einen bestimmten Standort gebunden?
Nein, wir haben keinen Hauptsitz. Unsere Projektteams sind standortübergreifend zusammengestellt, da uns der Know-How-Transfer zwischen den Standorten wichtig ist.
Kann auch Teilzeit gearbeitet werden?
Grundsätzlich kannst du dein Arbeitspensum frei wählen und es deiner Lebenssituation entsprechend flexibel anpassen. Wir empfehlen jedoch mit einem 100% Pensum zu starten, weil dies den Einstieg vereinfacht.
Wer trifft bei BSI Entscheidungen, wenn es keine Vorgesetzten gibt?
Bei BSI trifft jeder täglich Entscheidungen. Diese Entscheidungen werden dort gefällt, wo die Kompetenz am grössten ist. Somit werden die meisten Entscheidungen von unseren Software Entwicklern oder Fachexperten getroffen.